Zitronenröllchen mit Nussfüllung

Zitronenröllchen mit Nussfüllung sind eine köstliche Kombination aus zartem, zitronigem Geschmack und einer reichhaltigen Nussfüllung, die perfekt in die festliche Stimmung passt. Sie eignen sich ideal für Familientreffen bei einer Tasse Kaffee, und ihr elegantes Aussehen macht sie zu einem schönen Blickfang auf dem Weihnachtstisch.

Gesundheitliche Vorteile: Walnüsse oder Mandeln, die die Hauptzutat der Füllung bilden, sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß und Vitaminen, insbesondere Vitamin E, das die Hautgesundheit unterstützt und antioxidativ wirkt.
Honig ist ein natürlicher Süßstoff, der Enzyme, Mineralien und Antioxidantien enthält und den Keksen Süße verleiht, ohne übermäßig Zucker zu verwenden.
Zitronen sind eine Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und die Zitronenschale verleiht den Keksen einen frischen, aromatischen Geschmack und sorgt für eine leichte, erfrischende Note.

Festliche Atmosphäre: Diese Röllchen passen perfekt zu den Weihnachtsgebäcken, dank der Kombination aus natürlicher Süße des Honigs mit Nüssen und dem Zitronenakzent. Die gerollte Form der Kekse erinnert an festliche Rouladen oder Strudel, was ihnen einen traditionellen Charme verleiht. In Schokolade getauchte Kekse verleihen ihnen ein elegantes Aussehen, das sich wunderbar in die festliche Tischdekoration einfügt.
Durch ihren Geschmack und ihre gesunden Zutaten können diese Röllchen nicht nur zu einem besonderen Genuss werden, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen, kalorienreicheren Weihnachtsnaschereien darstellen.

Rezept für etwa 50 Stück.

Zutaten für den Teig
  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone (am besten Bio)

Nussfüllung:

  • 150 g gemahlene Walnüsse oder Mandeln
  • 150 g Korinthen (kleine Rosinen)
  • 6 Esslöffel flüssiger Honig
  • 200 g Schokolade
    (zum Eintauchen der Plätzchen)
     


Zubereitung:
Zubereitung des Teigs:
Wasche die Zitrone (am besten Bio) gründlich, überbrühe sie mit kochendem Wasser und trockne sie ab. Reibe die Schale auf einer feinen Reibe ab.
In einer Schüssel Mehl, weiche Butter, Ei, eine Prise Salz und den Vanillezucker vermischen. Zum Schluss die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alle Zutaten gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig auf einem Backpapier ausrollen. Um zu verhindern, dass der Teig am Nudelholz klebt, lege ein weiteres Backpapier darüber und rolle ihn etwa 3-4 mm dick aus.

Formen der Plätzchen
:
Schneide aus dem ausgerollten Teig schmale Rechtecke.
Gib auf jedes Rechteck eine Portion Nussfüllung und rolle den Teig einmal nach unten ein, sodass kleine Röllchen entstehen (wie auf dem Bild gezeigt).
Schneide die Röllchen in kleine Stücke von etwa 3-4 cm Länge.
Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backen
:
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Backe die Plätzchen etwa 15 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Fertigstellung:
Wenn die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und dabei rühren, bis sie glatt ist.
Tauche die Enden der Plätzchen in die geschmolzene Schokolade und lege sie anschließend auf Backpapier, damit die Schokolade fest wird.

Guten Appetit!