|
Waffeln
|
|
Knusprig, gesund und perfekt für jede Gelegenheit!
Diese Vollkornwaffeln sind eine hervorragende Wahl für ein leckeres Frühstück, einen gesunden Nachtisch oder einen schnellen Nachmittagssnack.
Dank des Vollkornmehls sind sie reich an Ballaststoffen und Vitaminen, und die Verwendung von Kartoffelstärke macht sie besonders leicht und knusprig. Eine gesündere Alternative zu traditionellen Waffeln, die dennoch nichts an Geschmack einbüßt!
Du kannst sie mit deinen Lieblingszutaten servieren: frischem Obst, Joghurt, Nüssen, Ahornsirup oder sogar einem Löffel selbstgemachter Marmelade. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis wird die ganze Familie begeistern.
Diese Waffeln schmecken nicht nur hervorragend, sondern fördern auch deine Gesundheit!
Weniger Fett, mehr Ballaststoffe und natürliche Energie – die perfekte Wahl für alle, die Genuss mit einem gesunden Lebensstil verbinden möchten.
Probiere sie aus und überzeuge dich, wie einfach es ist, leckere und knusprige Waffeln in einer gesünderen Variante zuzubereiten!
Das Rezept ergibt 8–10 Waffeln, je nach Größe der Form in deinem Waffeleisen. Ideal für 3–4 Personen, wenn jeder 2–3 Waffeln genießt. |
|
Zutaten für ca. 8–10 Waffeln:
- 200 g Vollkornmehl (oder halb Vollkorn-, halb Weizenmehl)
- 50 g Kartoffel- oder Maisstärke (für Leichtigkeit und Knusprigkeit)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 350 ml Milch (kann auch pflanzlich sein, z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 2 Eier
- 50 g geschmolzene Butter oder Kokosöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Zubereitung der trockenen Zutaten:
In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, die Kartoffelstärke, das Backpulver, Natron, den braunen Zucker und das Salz vermischen.
Zubereitung der flüssigen Zutaten:
In einer anderen Schüssel Milch, Eier, geschmolzene Butter (oder Kokosöl) und Vanilleextrakt verrühren.
Zusammenfügen:
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig mischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, damit die Waffeln nicht zäh werden.
Teig ruhen lassen:
Den Teig für ca. 10–15 Minuten ruhen lassen. Dadurch kann das Vollkornmehl die Feuchtigkeit besser aufnehmen, was die Struktur der Waffeln verbessert.
Backen:
Das Waffeleisen vorheizen und bei Bedarf leicht mit Öl einfetten (falls es nicht antihaftbeschichtet ist). Eine Portion Teig einfüllen und backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
Die Waffeln mit den Lieblingszutaten servieren, z. B. frischen Früchten, Naturjoghurt, Ahornsirup oder Erdnussbutter.
Warum sind diese Waffeln gesünder?
Vollkornmehl liefert Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe.
Kartoffel-/Maisstärke sorgt für leichte und knusprige Waffeln.
Weniger Fett (nur 50 g für die ganze Menge) macht die Waffeln kalorienärmer, ohne den Geschmack zu verlieren.
Pflanzliche Milch kann verwendet werden, was die Waffeln auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet macht.
Probieren Sie dieses Rezept aus, und Sie werden mit Sicherheit knusprige und köstliche Waffeln genießen!
Guten Appetit!
|
|
|
|