|
Schokopudding
selbst gemacht
|
|
Dieses Rezept ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die hausgemachte Desserts ohne künstliche Zusätze schätzen.
Es ist einfach und schnell zuzubereiten und perfekt für eine süße Auszeit.
Durch die Verwendung natürlicher Zutaten wie echtes Kakao und Eigelb liefert der Pudding nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
Natürliches Kakao ist eine Quelle von Antioxidantien, die den Körper im Kampf gegen freie Radikale unterstützen, während Eigelb Vitamine A, D und E sowie wertvolle Mineralien liefern.
Das Rezept enthält keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe, was es zu einer gesunden Alternative zu fertigen Puddings macht.
Die Portion ist ideal für zwei Personen – schnell, natürlich und köstlich! |
|
Zutaten:
- 2 Tassen Milch (500 ml)
- 2 Eigelbe
- 4 gestrichene Esslöffel Zucker
- 2–2,5 Esslöffel Kakao (dunkel, von guter Qualität)
- 2–2,5 Esslöffel Kartoffelmehl
- 1 Teelöffel Vanillezucker oder 1 Päckchen (16 g)
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dabei darauf achten, dass sie nicht anbrennt (auf mittlerer Hitze erhitzen).
Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Kakao, Vanillezucker und Kartoffelmehl hinzufügen und gründlich verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
Die Hälfte der heißen Milch langsam zur Eigelb-Masse geben, dabei ständig rühren, bis sich alle Zutaten verbinden.
Diese Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch gießen.
Auf niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis der Pudding eindickt und leicht zu blubbern beginnt.
Vom Herd nehmen, zügig durchrühren und in Dessertschalen füllen.
Tipp:
Für eine besonders samtige Konsistenz kann die Masse vor dem Zurückgießen in den Topf durch ein Sieb gestrichen werden.
Guten Appetit!
|
|
|
|