Schlesische Klöße mit Fleischfüllung und Grieben

Schlesische Klöße mit Fleisch – ein Familienrezept

Dieses Rezept habe ich von Helenka K., der Cousine meines Vaters, bekommen. Es ist eines dieser Gerichte, die man mit Wärme, Zuhause und einem gemeinsamen Mittagessen am Tisch verbindet. Die Klöße sind einfach zuzubereiten und dabei wirklich köstlich – weich, großzügig gefüllt und mit knusprigen Grieben serviert, schmecken sie einfach himmlisch.

Ein schnelles und erprobtes Rezept für klassische Fleischklöße. Ideal als Mittagessen für die ganze Familie!

Aus den angegebenen Zutaten bekommst du etwa 20 mittelgroße Klöße.

Fleischfüllung:
  • 220 g gekochtes Suppenfleisch
  • 125 ml Fleischbrühe (optional, zum Befeuchten der Füllung)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL getrockneter Thymian


    Kartoffelteig:
  • 1 kg Kartoffeln (geschält, gekocht und abgekühlt)
  • 140 g Kartoffelstärke


    Zum Servieren:
  • 100 g Speck (in kleine Würfel geschnitten)
    oder gesündere Alternativen:
  • 50 g Räuchertofu oder
  • 2 EL geröstete Sonnenblumenkerne
Zubereitung:

Zubereitung der Füllung:
Das Suppenfleisch durch den Fleischwolf drehen oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
Fleisch dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Ist die Füllung zu trocken, nach und nach etwas Brühe dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zubereitung des Kartoffelteigs:
Kartoffeln durch eine Presse drücken oder fein zerdrücken.
Mit der Kartoffelstärke in einer Schüssel vermengen.
Zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
(Wenn der Teig zu trocken ist, nach Bedarf sehr wenig Wasser zugeben – löffelweise.)

Formen der Klöße:
Eine Portion Teig (etwa so groß wie ein Hühnerei) abnehmen und in der Handfläche flachdrücken.
In die Mitte 1 TL Fleischfüllung geben.
Ränder vorsichtig verschließen und zu einer Kugel formen.
Hände zwischendurch mit Wasser befeuchten, damit der Teig nicht klebt.

Kochen:
Die Klöße in kochendes, gesalzenes Wasser geben.
Sobald sie an die Oberfläche steigen, bei niedriger Hitze noch 3–4 Minuten köcheln lassen.

Grieben (Speckwürfel):
Den Speck klein würfeln und in einer Pfanne ohne Fett auslassen, bis er knusprig ist.

Alternative zu Grieben:
-
Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig anbraten.
- Alternativ Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne rösten und über die Klöße streuen.

Serviervorschläge:
-
Die Klöße heiß servieren, mit Speckfett und Grieben übergossen – am besten direkt nach dem Kochen!
- Gesündere Variante: Mit Räuchertofu-Grieben oder gerösteten Sonnenblumenkernen servieren.
- Dazu passt wunderbar ein Sauerkrautsalat oder ein Salat aus Gewürzgurken.

Guten Appetit!