|
Schlesische Kartoffelklöße (Kluski śląskie)
|
|
Ein einfaches und schnelles Rezept – und es gelingt immer!
Dieses Rezept für schlesische Kartoffelklöße erinnert mich an ganz besondere Momente bei der Tante meines Mannes. Sie stammte aus Schlesien, lebte aber in Deutschland. Immer wenn wir sie besuchten, standen traditionelle schlesische Klöße, gebratener Kohl und Hirschfleisch von ihrem befreundeten Förster auf dem Tisch.
Das waren unvergessliche Mahlzeiten – der Geschmack von Hausmannskost, die Herzlichkeit der Gastgeber und besondere Erinnerungen an diese Zeit.
Das Rezept ergibt etwa 20 mittelgroße Klöße.
Es lohnt sich, diese Klöße selbst zuzubereiten – um diesen besonderen Geschmack zu erleben und vielleicht eigene Familientraditionen zu schaffen. |
|
Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 140 g Kartoffelstärke (etwa 1/4 des Volumens der Kartoffeln)
- 1 Ei
- 1 TL Butter (optional, für das Kochwasser)
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Kartoffeln schälen, weich kochen, abgießen und durch eine Kartoffelpresse oder einen Fleischwolf drücken.
Die gepressten Kartoffeln vollständig abkühlen lassen.
Die abgekühlten Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
Kartoffelstärke und das Ei hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
Teigportionen in der Größe eines Hühnereis abteilen, zu Kugeln formen, leicht flach drücken und mit dem Finger eine typische Mulde in die Mitte drücken.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, optional 1 TL Butter hinzufügen.
Die Klöße ins kochende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, bei niedriger Hitze ca. 3 Minuten weiter köcheln lassen.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und direkt servieren oder in eine Schüssel geben.
Guten Appetit!
|
|
|
|