Rote Bete mit Zucchini und Paprika im Glas

Rote Bete mit Zucchini und Paprika ist ein leichter, bunter und gesunder Salat, der sowohl warm als auch kalt hervorragend schmeckt.
Die Rote Bete backe ich im Backofen, da sie so ihre natürliche Süße behält, die beim Kochen in Wasser oft verloren geht.
Zucchini und Paprika verleihen Frische, Ballaststoffe und Vitamine, und da kein Öl verwendet wird, ist der Salat leichter und kalorienärmer.

Rote Bete ist reich an Eisen, Folsäure und Antioxidantien, die Herz und Kreislauf unterstützen. Zucchini ist leicht verdaulich und reich an Vitamin C, während Paprika viel Vitamin C und Beta-Carotin liefert, was das Immunsystem und die Sehkraft stärkt.

Die Marinade aus Apfelessig verleiht dem Salat ein zart-fruchtiges Aroma und konserviert das Gemüse auf natürliche Weise, sodass der fertige Salat lange frisch bleibt.

Aus diesem Rezept entstehen etwa 2–2,5 Liter fertiger Salat, daher lohnt es sich, Gläser mit einer Gesamtkapazität von etwa 2 Litern vorzubereiten.
Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, einen gesunden, hausgemachten Vorrat an Gemüse anzulegen – ideal für das Mittagessen, für Sandwiches oder als Basis für andere Salate.

Zutaten für den Salat:
  • 1,5 kg Rote Bete
  • 4 Paprika
  • 2 große Zucchini

Zutaten für den Sud:

*
200 ml Apfelessig (5 %)
* 250 ml Wasser
* 90 g Zucker (ca. 6 gestrichene EL)
* 8 g Salz (ca. 1,5 TL)
* 1/3 TL gemahlener Pfeffer
* 2 Lorbeerblätter
* 4 Pimentkörner

Zubereitung:

1. Gemüse vorbereiten und backen:
Die Rote Bete waschen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. In den kalten Backofen stellen, auf 200 °C Ober-/Unterhitze einschalten und ca. 60 Minuten backen.
Zucchini und Paprika waschen. Bei der Paprika die Kerne entfernen.
Die abgekühlte Rote Bete schälen (die Schale lässt sich leicht mit einem Messer abziehen).
Rote Bete und Zucchini auf einer Gemüsereibe grob raspeln. Paprika in Streifen schneiden oder ebenfalls raspeln.
Alles in einen großen Topf geben.

2. Sud zubereiten:
In einem Topf Wasser, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Piment zum Kochen bringen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Lorbeerblätter und Pimentkörner herausnehmen.
Den heißen Sud zu den geraspelten Gemüsen geben und zusammen ca. 5-10 Minuten unter Rühren köcheln lassen.

3. Gläser füllen:
Gläser und Deckel mit kochendem Wasser oder im Backofen (ca. 10 Minuten) sterilisieren.
Den heißen Salat in die Gläser füllen.
Gläser fest verschließen und über Nacht auf den Kopf stellen, mit einem Tuch abdecken.
Am nächsten Tag Gläser wieder aufstellen und kühl, am besten im Keller, lagern.

Tipps:
-
Gläser und Deckel müssen absolut sauber sein. Achten Sie darauf, dass die Deckel absolut trocken sind – am besten die Ränder mit Küchenrolle sorgfältig abwischen.
- Sowohl Rote Bete als auch der Sud müssen kochend heiß sein, um das Bakterienrisiko zu minimieren.
- In warmen Räumen innerhalb von 2–3 Monaten verbrauchen.
- Für eine Haltbarkeit bis zu 6 Monaten die Gläser 15–20 Minuten nach dem Aufkochen des Wassers pasteurisieren.

Guten Appetit!