Rosinenstuten (Milchiges Rosinenbrot)

Dieser Rosinenstuten ist einfach köstlich geworden!
Das Brot war weich, locker und schmeckte auch noch nach 3 Tagen wunderbar. Es wurde nicht zäh oder gummiartig, sondern blieb angenehm zart und fluffig.
Perfekt zu Kaffee, Tee oder einfach als süßer Snack!

Zutaten für den Teig:
  • 150 ml warme Milch
  • 150 ml warmes Wasser
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 8 g Trockenhefe
  • 30 g geschmolzene Butter
  • 480 g Weizenmehl (gesiebt)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 100 g Rosinen (oder nach Geschmack)

    Zusätzltich:
  • 10 ml Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung:

In einer Schüssel warme Milch, warmes Wasser, Zucker und Trockenhefe vermischen.

Die geschmolzene lauwarme Butter hinzufügen und nochmals gut verrühren.

Nach und nach das gesiebte Mehl und Salz dazugeben, dann den Teig gut kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Bestreiche die Arbeitsfläche (oder das Nudelbrett) leicht mit Öl, lege den Teig darauf und knete ihn noch einige Minuten weiter. Ich lege den Teig auf Backpapier, bestreiche ihn leicht mit Öl und knete ihn dann weiter.
Zum Schluss die Rosinen unterkneten, damit sie sich gleichmäßig verteilen.

Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Danach den Teig erneut kurz durchkneten und in eine Backform geben. Weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Den Teig mit Milch bestreichen.

Im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) bei 200°C ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Guten Appetit!