Rhabarberkuchen mit Baiser

Der Rhabarberkuchen mit Baiser ist ein wahrer Gaumenschmaus und perfekt für die Frühlingstage geeignet.
Die Kombination aus zartem, mürbem Teig, der frischen Note des Rhabarbers und der leichten, knusprigen Baiserhaube schafft eine harmonische Geschmacksvielfalt, die sowohl das Auge als auch die Sinne begeistert.
Der von Natur aus leicht säuerliche Rhabarber balanciert die Süße des Baisers perfekt aus und sorgt für ein unvergleichliches Genusserlebnis in jedem Bissen.
Das Baiser, zart und leicht knusprig, rundet das Ganze ab und verleiht dem Kuchen eine elegante, feine Textur.

Dieser Kuchen ist ideal für Familienfeiern oder Gartenpartys und bringt eine frische, leichte Note in die Frühlingsdesserts. Dank seiner Vielseitigkeit kann er nach Belieben mit anderen Früchten ergänzt werden, was ihn jedes Mal aufs Neue besonders macht.

Er vereint auf wunderbare Weise die Erinnerungen an traditionelles, hausgemachtes Backen mit der Frische saisonaler Zutaten.

Eine Backform mit den Maßen 36 x 26 cm eignet sich perfekt, um dieses köstliche Gebäck mit Familie und Freunden zu teilen.
Zutaten für den Teig:
  • 450 g Weizenmehl
  • 250 g Butter
  • 80 g Zucker (~7 Esslöffel)
  • 4 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillinzucker (16 g)
  • 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
Rhabarberfüllung:
  • ca. 700 g Rhabarber
  • 4 Esslöffel Kartoffelstärke
  • ca. 10 Esslöffel Marmelade (z. B. Himbeer- oder Erdbeermarmelade)
Baiser:
  • 4 Eiweiß
  • ca. 1/2 Tasse Zucker (etwa 7 Esslöffel, je nach gewünschter Süße)
  • 1 Esslöffel Kartoffelstärke
rabarbar
Zubereitung:
Zubereitung des Teigs:
Mehl mit Backpulver und Zucker mischen.
Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit einem Messer hacken oder mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Eigelb und Vanillinzucker hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 23x33 cm) geben. Mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) oder 155°C (Umluft) ca. 15–20 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung der Füllung:

Rhabarber waschen und in dünne Scheiben schneiden. Wenn die Stangen jung und zart sind, müssen sie nicht geschält werden.
Den Rhabarber in einer Schüssel mit Kartoffelstärke vermengen.

Zubereitung des Baisers:
Eiweiß steif schlagen. Zucker nach und nach, löffelweise, hinzufügen und dabei weiter schlagen, bis die Masse steif, glänzend und der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Zum Schluss 1 Esslöffel Kartoffelstärke vorsichtig unterheben.

Zusammenstellen und Backen:

Den vorgebackenen Teigboden gleichmäßig mit Marmelade bestreichen.
Den Rhabarber darauf verteilen.
Das Baiser darauf verstreichen oder mit einem Löffel dekorative Wellen formen.

Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) oder 155°C (Umluft) 20 Minuten backen, bis das Baiser leicht goldbraun ist.
Die Temperatur auf 100°C (Ober-/Unterhitze) oder 85°C (Umluft) reduzieren und weitere 15–20 Minuten backen, damit das Baiser schön durchtrocknet.

Servieren:
Den Kuchen vor dem Schneiden auskühlen lassen, damit das Baiser knusprig bleibt.

Guten Appetit!