Wenn du nach einer Pizza suchst, die du sowohl warm als auch am nächsten Tag kalt genießen kannst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich!
Ideal für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden.
Die Pizza ist nach dem Backen knusprig und aromatisch!
Mehl des Typs 550 eignet sich hervorragend für Pizza, da es aufgrund seines Glutengehalts dem Teig Elastizität und Geschmeidigkeit verleiht. Es ist eine großartige Alternative zum italienischen Mehl des Typs "00".
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten: Weizenmehl Typ 550: Reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen, den Blutzuckerspiegel regulieren und helfen, ein Sättigungsgefühl zu bewahren. Das Mehl liefert Energie, hauptsächlich durch komplexe Kohlenhydrate, und auch geringe Mengen an B-Vitaminen, die wichtig für das normale Funktionieren des Nervensystems und den Energiestoffwechsel sind.
Olivenöl: Eine Quelle von gesunden einfach ungesättigten Fetten, die die Herzgesundheit unterstützen, indem sie den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel senken und den „guten“ HDL-Cholesterinspiegel erhöhen. Es ist auch reich an Vitamin E, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
Hefe: Liefert B-Vitamine, die wichtig für die Gesundheit des Nervensystems und die Energieproduktion sind. Außerdem ist sie eine Quelle für geringe Mengen an Eiweiß.
Diese Pizza schmeckt warm, frisch aus dem Ofen, hervorragend, aber sie ist auch kalt ein Genuss. Eine großartige Wahl für ein Treffen mit Freunden, ein Familienessen oder einen Snack zum Mitnehmen.
Rezept für ein großes Blech mit den Maßen 28x39 cm.
|