Omelett

Fluffig und zart:
Durch das separate Schlagen des Eiweißes und das Hinzufügen von Backpulver wird das Omelett besonders leicht und fluffig. Es ist eine ausgezeichnete Option für Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Ein universelles Rezept:
Dieses Omelett kann sowohl süß als auch herzhaft serviert werden, was es sehr vielseitig macht. Du kannst Schlagsahne und Marmelade hinzufügen, wenn du Lust auf eine süße Version hast, oder Pilze anbraten oder Grünkohl für einen herzhaften Geschmack verwenden.
Einfach und schnell zuzubereiten:
Die Zubereitung des Omelettteigs dauert nur ein paar Minuten, und das Braten ist schnell und einfach. Es ist ein ideales Gericht für eine schnelle, aber gesunde Mahlzeit.
Gesunde Zutaten:
Das Omelett ist eine reiche Proteinquelle, die aus Eiern stammt. Der von dir vorgeschlagene Grünkohl liefert Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, was die Mahlzeit noch wertvoller macht.
Traditionell, aber mit einem modernen Twist:
Das klassische Omelett, angereichert mit modernen Zutaten wie Grünkohl oder gebratenen Pilzen, zeigt, dass traditionelle Gerichte an heutige kulinarische Vorlieben angepasst werden können, ohne an Geschmack zu verlieren.
Einfachheit mit Raum für Experimente:
Das Grundrezept ist einfach, bietet jedoch viel Raum für Experimente mit Zutaten. Du kannst deine Lieblingskräuter, Käse, Gemüse oder andere Zutaten hinzufügen, um dem Omelett einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Es ist das perfekte Gericht für Menschen, die Einfachheit, Geschmack und Gesundheit schätzen, aber auch gerne in der Küche experimentieren!
Zutaten für ein Omelett:
  • 2 Eigelbe
  • 2 Eiweiße
  • 2 flache Esslöffel Mehl (am besten Weizenmehl)
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Butter zum Braten

Zubereitung:
Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.

In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Wasser und Milch verquirlen.
Dann Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen und gründlich vermischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Die Eigelbmasse vorsichtig mit den geschlagenen Eiweißen vermengen, dabei behutsam rühren, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.

Butter in einer Pfanne erhitzen.
Den vorbereiteten Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis das Omelett auf einer Seite goldbraun ist. Anschließend das Omelett vorsichtig wenden und auch die andere Seite goldbraun braten.

Das Omelett auf einen Teller legen und heiß mit einer Füllung nach Wahl servieren.
Es kann mit Schlagsahne, Marmelade oder – wie im Beispiel – mit gebratenen Pilzen und einem Klecks saurer Sahne serviert werden.

Du kannst auch Grünkohl hinzufügen: Wasche ihn gründlich, entferne die harten Stiele und hacke die Blätter fein. Beim Braten des Omeletts verteile den Grünkohl gleichmäßig auf der Oberfläche, damit er leicht gedünstet wird und Teil der Füllung wird. Würze den Grünkohl nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
Grünkohl ist nicht nur sehr gesund, sondern passt auch hervorragend zum Omelett – siehe Fotos Nr. 2 und 3.

Ich habe gefrorenen Grünkohl verwendet, den ich vorher auf einem Teller aufgetaut habe. Anschließend habe ich ihn gleichmäßig auf das Omelett gestreut, mit Salz und Pfeffer gewürzt und, nachdem das Omelett gestockt war, auf die andere Seite gewendet, damit es schön anbrät.

Guten Appetit!