Diese Nuss-Mandel-Plätzchen in Schokolade sind die perfekte Wahl für Liebhaber von intensiv schokoladigen Süßigkeiten.
Was kann man über sie sagen? Sie sind extrem einfach zuzubereiten, und ihr kräftiger, leicht bitterer Schokoladengeschmack harmoniert hervorragend mit den Stücken von Nüssen und Mandeln. Eine großartige Option für ein schnelles Dessert, das nicht gebacken werden muss – einfach die gehackten Nüsse und Mandeln mit geschmolzener Schokolade mischen, kleine Portionen auf Backpapier geben und warten, bis die Plätzchen fest werden.
Durch den kräftigen Geschmack der Zartbitterschokolade (man kann 70% Kakaoanteil verwenden) schmecken diese Plätzchen am besten in kleinen Mengen, als eleganter Begleiter zu einer Tasse Kaffee.
Das Rezept kann jedoch nach Belieben angepasst werden, indem man Schokolade mit einem niedrigeren Kakaoanteil (50%-60%) verwendet, um den Plätzchen einen cremigeren, milderen Charakter zu verleihen.
Perfekt für jede Gelegenheit – von einem täglichen Snack bis hin zu einer raffinierten Ergänzung für Weihnachten oder festliche Anlässe.
Diese Nuss-Mandel-Plätzchen in Schokolade, obwohl eine süße Nascherei, können dank ihrer natürlichen Zutaten auch einige gesundheitliche Vorteile bieten:
Walnüsse und Mandeln sind reich an gesunden Fetten, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die die Gesundheit des Herzens und des Gehirns unterstützen. Sie enthalten außerdem Eiweiß und Ballaststoffe, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken und ein Sättigungsgefühl fördern.
Schokolade mit hohem Kakaoanteil (70 %) enthält viele Antioxidantien wie Flavonoide, die die Herzgesundheit unterstützen, den Blutdruck senken und die Durchblutung verbessern können. Dunkle Schokolade ist auch bekannt für ihre positive Wirkung auf die Stimmung, da sie die Produktion von Serotonin – dem "Glückshormon" – anregt.Dank des niedrigen Zuckergehalts in der Zartbitterschokolade haben die Plätzchen einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmliche Süßgebäcke, was bedeutet, dass sie keinen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen.
Zusammengefasst können diese Plätzchen eine köstliche Alternative zu stärker verarbeiteten Süßigkeiten sein, die wertvolle Nährstoffe liefern und dabei den intensiven Schokoladengeschmack bewahren.
Hier ein Rezept für ca. 90 kleine Plätzchen.
|