|
Muffins mit Blaubeeren und Streuseln
|
|
Diese Muffins mit Blaubeeren und knusprigen Streuseln sind ein wahrer Genuss!
Sie sind innen wunderbar saftig, voller fruchtiger Beeren und mit einer zart-knusprigen, süßen Streuselschicht überzogen. Perfekt als süße Leckerei zum Nachmittagskaffee oder als köstlicher Snack für kleine und große Naschkatzen!
Das Rezept lässt sich ganz nach Belieben variieren – ein Hauch Vanille, etwas Zitronenschale oder ein Austausch der Blaubeeren gegen Himbeeren oder Johannisbeeren machen die Muffins noch interessanter.
Am besten schmecken sie frisch, aber sie lassen sich auch in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage aufbewahren oder einfrieren, um sie später zu genießen. |
|
Zutaten für den Teig (ca. 12 Muffins):
Trockene Zutaten:
- 1 Tasse Weizenmehl
- 1/2 Tasse Haferflocken
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 60 g Zucker (ca. 1/3 Tasse)
- 1 Prise Salz
Feuchte Zutaten:
- 2 Eier
- 1/3 Tasse Sonnenblumenöl oder 65 g geschmolzene Butter
- 1/2 Tasse Naturjoghurt (+1 EL Milch, falls nötig)
Zusätzlich:
- 1 Tasse Heidelbeeren (frisch oder gefroren – gefrorene vorher in Mehl wälzen!)
Zutaten für die Streusel:
- 1/2 Tasse Mehl
- 1/3 Tasse Zucker
- 40 g kalte Butter (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 TL Zimt
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Backofen auf 180°C (Umluft) oder 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Streusel vorbereiten:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
Kalte Butter mit den Fingern in das Mehl und den Zucker einarbeiten, bis kleine Streusel entstehen.
Die Streusel in den Kühlschrank stellen, während der Teig zubereitet wird – so haften sie später besser auf den Muffins.
Muffins zubereiten:
In einer Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz und Backpulver.
In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten verrühren: Eier, Öl (oder Butter) und Joghurt mit einem Schneebesen vermengen.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig mit einem Löffel verrühren – nur so lange, bis sich die Zutaten verbinden. Nicht mixen!
Heidelbeeren unterheben (gefrorene vorher in Mehl wälzen).
Muffinform mit Papierförmchen auslegen und die Förmchen zu 3/4 mit Teig füllen.
Ohne Papierförmchen? Dann die Muffinform einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins nicht kleben bleiben.
Mit den gekühlten Streuseln bestreuen.
20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit einem Holzstäbchen prüfen – bleibt kein Teig kleben, sind sie fertig.
Ohne Papierförmchen gebacken? Die Form nach dem Backen auf ein feuchtes Küchentuch stellen – so lösen sich die Muffins leichter.
Die Muffins schmecken frisch am besten, bleiben aber auch am nächsten Tag wunderbar saftig.
Guten Appetit!
|
|
|
|