Matjes unter dem Pelzmantel

Matjes unter dem „Pelzmantel“ ist ein traditioneller Salat, der besonders zu Weihnachten und Ostern beliebt ist. Er besteht hauptsächlich aus Heringen, Gemüse und Mayonnaise, die oft schichtweise angeordnet werden, was die charakteristische „Decke“ bildet.
Typische Zutaten sind Heringe, Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Zwiebeln, Eier und Mayonnaise. Am besten bereitet man den Salat am Abend zu und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden.

Gesundheitliche Aspekte des Salats:
Heringe
: Heringe sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit haben, den Cholesterinspiegel regulieren und entzündungshemmend wirken. Sie sind eine gute Quelle für Eiweiß, Vitamin D und B12, die das Nervensystem und das Immunsystem unterstützen. Außerdem enthalten sie Jod und Selen, die für eine gesunde Schilddrüse unerlässlich sind.
Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Rote Bete)
: Diese liefern Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel regulieren.
Rote Bete
ist reich an Antioxidantien (Betanin) und hat blutdrucksenkende Eigenschaften.
Karotten sind besonders wertvoll aufgrund ihres Nährstoffgehalts: Vitamin A: Karotten sind reich an Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Dieses Vitamin ist wichtig für die Augengesundheit, unterstützt das Immunsystem und wirkt antioxidativ. Vitamin K1: Verantwortlich für die Knochengesundheit und die Blutgerinnung. Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. B-Vitamine: Besonders Vitamin B6 ist wichtig für den Stoffwechsel und die Gesundheit des Nervensystems. Mineralstoffe: Karotten liefern Kalium, das für die Herzgesundheit wichtig ist, und Magnesium, das viele Körperprozesse unterstützt.
Kartoffeln
: Sie liefern Kohlenhydrate und sind eine gute Quelle für Kalium.
Eier
: Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und gesunde Fette sowie für Vitamine, insbesondere Vitamin B12 und A.
Mayonnaise
: Mayonnaise verleiht dem Salat Cremigkeit und Geschmack, ist jedoch kalorienreich, da sie viel Fett enthält (hauptsächlich pflanzliche Fette).
Um den Salat kalorienärmer zu machen, kann man die Menge an Mayonnaise reduzieren oder durch leichtere Alternativen wie Naturjoghurt oder fettarme Sahne ersetzen.
Für Menschen mit Bluthochdruck oder einer salzarmen Ernährung ist es wichtig, die Heringe gut zu wässern, um überschüssiges Salz zu entfernen.
Das Hinzufügen von mehr Gemüse wie Gewürzgurken oder Äpfeln erhöht den Ballaststoffgehalt und bereichert den Geschmack.
Heringssalat unter dem „Pelzmantel“ ist ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das reich an wertvollen Nährstoffen ist. Es ist jedoch ratsam, mit Mayonnaise und Salz sparsam umzugehen, um das Gericht gesünder zu machen.

Zutaten für 4 Personen:

Zutaten für 4 Personen:
  • 0,5 kg Matjesfilets
  • 0,5 kg Kartoffeln
  • 0,5 kg Karotten
  • 250 g Petersilienwurzel
  • 250 g Sellerie
  • 0,5 kg Rote Bete
  • 2 kleine Zwiebel (mit heißem Wasser überbrüht)
  • 5 kleine Gewürzgurken
  • 7 hartgekochte Eier
  • 125 ml Mayonnaise (optional Naturjoghurt oder griechischer Joghurt)
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Zubereitung der Gemüse:
Koche die Kartoffeln, Karotten, Petersilienwurzel und den Sellerie, ungefähr 20 Minuten. Die Rote Bete und die Eier separat kochen (Eier hart kochen).

Zubereitung der Heringe:
Falls die Heringe zu salzig sind, weiche sie einige Stunden in Wasser ein und schneide sie dann in Stücke.

Schneiden der Zutaten:

Schneide das gekochte Gemüse, die Gewürzgurken und die Eier in kleine Würfel. Zwiebeln ebenfalls fein hacken. Die Rote Bete kannst du auf einer Gemüsereibe reiben, damit sie sich leichter in der Schüssel verteilen lässt.

Schichten der Zutaten:

In einer tiefen Schüssel die Zutaten schichtweise in folgender Reihenfolge anrichten:
- Rote Bete
- Petersilienwurzel und Sellerie
- Karotten
- Kartoffeln
- geschnittene Heringe
- überbrühte Zwiebeln
- Eier

Würzen und Mayonnaise:

Jede Schicht kann leicht gepfeffert werden.
Mische die Mayonnaise mit Senf oder für die leichtere Variante den Joghurt mit Senf. Bestreiche dann die oberste Schicht des Salats mit dieser Mischung.

Durchziehen lassen:

Stelle den Salat für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden.

Hinweise:

Die Auswahl der Zutaten ist flexibel, sodass du das Rezept nach deinem persönlichen Geschmack anpassen kannst.

Guten Appetit!