Kürbis-Süßkartoffel-Cremesuppe mit Ingwer und Orange

Kürbissuppe ist nicht nur ein köstliches und wärmendes Gericht, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen.
Sie enthält viel Vitamin A, C und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Hautgesundheit unterstützen und vor Alterungsprozessen schützen.

Eine samtige, wärmende Suppe, die die natürliche Süße von Kürbis und Süßkartoffel mit einer feinen Schärfe von Ingwer und der erfrischenden Note von Orange verbindet. Perfekt für Herbst und Winter, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ein Genuss – besonders wenn man etwas Leichtes, aber dennoch Sättigendes sucht.

Ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist:
Kürbis und Süßkartoffel liefern Beta-Carotin, Ballaststoffe und Vitamine, die das Immunsystem und die Hautgesundheit unterstützen.
Ingwer wirkt entzündungshemmend und fördert die Verdauung.
Orange bringt frisches Aroma und versorgt den Körper mit Vitamin C.
Kokosmilch oder Sahne sorgen für eine cremige Konsistenz und ein feines, rundes Aroma.

Diese Suppe ist glutenfrei, pflanzlich (mit Kokosmilch) und einfach zuzubereiten.
Sie schmeckt hervorragend mit geröstetem Brot oder Kürbiskernen, lässt sich gut einfrieren und eignet sich auch perfekt zum Mitnehmen.
Eine ideale Idee für ein gesundes Mittag- oder Abendessen – oder als leichter Büro-Lunch.
Zutaten für 4 Personen:
  • 1 kleiner Kürbis (ca. 1000 g, z. B. Hokkaido)
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2–3 cm), geschält und gerieben
  • 1 EL Olivenöl
  • Schale und Saft von 1 Bio-Orange
  • 700 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL Kokosmilch oder Sahne (optional, für Cremigkeit)
Zubereitung:
Zubereitung:
Backofen vorheizen:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Gemüse backen:
Kürbis und Süßkartoffel gründlich waschen (Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden). Zwiebel und Knoblauch schälen.
Alles auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
15 Minuten backen, dann Zwiebel und Knoblauch herausnehmen.
Kürbis und Süßkartoffel weitere 10 Minuten backen, bis sie weich sind.

Gemüse vorbereiten:
Nach dem Abkühlen:
- Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Kürbis halbieren, Kerne entfernen, in Würfel schneiden (Schale bleibt bei Hokkaido dran).
- Gebackene Zwiebel und Knoblauch zu den restlichen Zutaten geben.

Suppe kochen:
In einem Topf Olivenöl erhitzen.
Gebackenes Gemüse, geriebenen Ingwer, Orangenschale und Brühe (oder Wasser) hinzufügen.
Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden.

Pürieren & Abschmecken:
Topf vom Herd nehmen, alles mit einem Stabmixer fein pürieren.
Orangensaft und Kokosmilch oder Sahne einrühren (falls verwendet).
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Serviervorschläge:
Die Suppe servieren mit:
- knusprigen Croûtons,
- gerösteten Kürbis- oder Sonnenblumenkernen,
- einem Löffel cremigem Natur- oder griechischem Joghurt.

Am nächsten Tag schmeckt die Suppe sogar noch besser – wenn sich die Aromen gut entfaltet haben.

Vegane Variante:

Statt Sahne und Joghurt Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative verwenden.


Guten Appetit und zum Wohl!