Schokoladenkuchen mit Schokoladenmousse

Dieses Dessert ist ein wahres Fest für Schokoladenliebhaber!
Jedes Stück bietet eine harmonische Kombination aus intensiver Schokoladentiefe und einer zarten, luftigen Mousse. Perfekt für besondere Anlässe, wenn man sich ein wenig Luxus gönnen möchte.

Kalorien und gesundheitlicher Aspekt:
Es lässt sich nicht leugnen, dass dieser Kuchen sehr kalorienreich ist. Zutaten wie Butter, Schokolade, Zucker und Eigelb liefern zwar viel Energie, aber auch eine ordentliche Menge an Fett und Zucker.
Wenn du eine leichtere Version zubereiten möchtest, findest du hier einige Tipps:
Ersetze einen Teil der Butter durch Avocadopüree – das bringt gesunde Fette und reduziert gesättigte Fettsäuren.
Wähle Schokolade mit höherem Kakaoanteil (80–90%) – sie enthält weniger Zucker und mehr Ballaststoffe sowie Antioxidantien.
Füge frische Früchte hinzu (z. B. Himbeeren) – ihr säuerlicher Geschmack balanciert die Süße aus und bereichert das Dessert zusätzlich mit Vitaminen und Ballaststoffen.

Aber... letztlich ist es ein Dessert, und Desserts haben ihren Zweck – sie bringen Genuss und helfen, besondere Momente zu feiern.
Wenn wir uns ein kleines Stück in Gesellschaft unserer Liebsten gönnen, ist es nicht nur köstlich, sondern tut auch unserer Seele gut.
Es ist auch erwähnenswert, dass Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao) reich an Magnesium, Eisen und Antioxidantien ist, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken können.
Der Schlüssel liegt in der Menge – ein kleines Stück bietet Geschmack und Energie, größere Portionen steigern jedoch schnell die Kalorienaufnahme.
Zutaten für den Kuchen:
  • 160 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
  • 160 g Butter
  • 1 großer Esslöffel Kakaopulver
  • 100 g Zucker (~ 1/2 Tasse)
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
Zutaten für die Schokoladenmousse:
  • 100 g Zartbitterschokolade (70 % Kakao)
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 4 Eiweiß
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker (~ 1/2 Tasse)
  • 7 Blatt Gelatine (oder 12 g Gelatinepulver)
  • 125 ml warmes Wasser
Ciasto czekoladowe z musem czekoladowym
Zubereitung:
Zubereitung des Kuchens:

Backofen vorheizen:

Den Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen. Eine runde Backform (Springform, Durchmesser ca. 23 cm) mit Backpapier auslegen.

Eiweiß schlagen:
Das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.

Schokolade und Butter schmelzen:
Die Schokolade in Stücke brechen, mit der Butter in einen kleinen Topf geben und über einem Wasserbad schmelzen. Rühren, bis die Masse glatt ist, und leicht abkühlen lassen, sodass sie lauwarm, aber noch flüssig bleibt.
Schokoladenmasse vorbereiten:
Das Eigelb mit dem Kakaopulver mit einem Schneebesen glatt rühren.
Massen verbinden:
Die Schokoladen-Eigelb-Mischung vorsichtig zum steif geschlagenen Eiweiß geben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.

Backen:
Die Masse in die vorbereitete Backform geben und ca. 30 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Der Kuchen wird in der Mitte leicht einsinken, wodurch Platz für die Mousse entsteht.


Zubereitung der Schokoladenmousse:

Gelatine vorbereiten:
Bei Gelatineblättern: Die Blätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Anschließend in 125 ml warmem (nicht heißem!) Wasser auflösen und gut umrühren.
Bei Gelatinepulver: Direkt in 125 ml warmem Wasser auflösen und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Schokolade schmelzen:
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
Eigelb-Mischung vorbereiten:
Das Eigelb mit dem Kakaopulver glatt rühren, dann die abgekühlte Schokolade hinzufügen und zu einer homogenen Masse vermengen.
Eiweiß schlagen:
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker hinzufügen, bis die Masse glänzend und fest ist.
Massen verbinden:
Die Schokoladenmasse mit der Hälfte des steif geschlagenen Eiweißes vorsichtig vermengen, um die Masse luftig zu halten.
Danach das restliche Eiweiß und die aufgelöste Gelatine hinzufügen und alles vorsichtig unterheben.

Fertigstellung:
Die Schokoladenmousse gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen geben. Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Mousse vollständig fest wird.

Guten Appetit!