Sandkuchen mit Joghurt

Joghurt-Gugelhupf ist ein außergewöhnlich zartes und feuchtes Gebäck, das Leichtigkeit und den subtilen, erfrischenden Geschmack von Joghurt vereint. Es ist die ideale Wahl für ein schnelles Dessert, da es sich ohne großen Aufwand zubereiten lässt und dabei ein luftiges und aromatisches Ergebnis liefert, das lange frisch bleibt. Durch den Joghurt hat der Gugelhupf eine leichte Struktur und bleibt dennoch nicht trocken, was ihn zu einem vielseitigen Gebäck macht – perfekt für den täglichen Nachmittagskaffee oder auch für festliche Anlässe.
Man kann ihn mit zusätzlichen Zutaten wie Zitronenschale, Vanille, Schokolade oder Früchten verfeinern. Auch in Kombination mit Schokoladenglasur, Zitronenguss oder einfach nur mit Puderzucker bestreut ist er hervorragend.
Der Joghurt-Gugelhupf ist eine großartige Option, wenn du nach einem einfachen und leichten Dessert suchst, das die ganze Familie erfreuen wird.

Zutaten:
  • 225 ml Naturjoghurt
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Speiseöl
  • 350 g Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker (ca. 8 g)
  • Optional: abgeriebene Zitronenschale oder Zitronensaft (für zusätzlichen Geschmack)
babka jogurtowa
Zubereitung:
Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Gugelhupfform ein und bestäube sie mit Mehl oder Semmelbröseln, oder mit Backpapier auslegen.
Nasse Zutaten vermengen
: In einer großen Schüssel Eier, Joghurt, Öl, Zucker und Vanillezucker gut verrühren, bis die Masse glatt ist.
Trockene Zutaten mischen
: In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen.
Zutaten verbinden
: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Wenn du möchtest, füge jetzt abgeriebene Zitronenschale oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu.

Backen
: Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe den Kuchen für etwa 40-50 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
Der Gugelhupf ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt.
Abkühlen lassen
: Lasse den Gugelhupf in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Guten Appetit