Marmorkuchen

Marmorkuchen ist ein klassischer Kuchen mit einer zarten, fluffigen Textur und einem attraktiven Marmor-Muster. Er vereint zwei Geschmacksrichtungen: helles Vanillegebäck und dunkles Schokoladengebäck, was ihn sowohl geschmacklich als auch visuell ansprechend macht. Durch seine Einfachheit und harmonischen Geschmack ist er eine ideale Wahl für den täglichen Dessertgenuss oder besondere Anlässe. Marmorkuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und langanhaltende Frische aus.
Zutaten:
  • 125 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 Tassen Weizenmehl ~ 300 g
  • 1 Tasse lauwarme Milch
  • 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
  • 1 gehäufter Esslöffel Kakao
  • optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt
babka marmurkowa
Zubereitung:
Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette die Gugelhupfform ein und bestäube sie mit Mehl oder lege sie mit Backpapier aus.

Butter und Zucker cremig schlagen: In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen
: Mehl mit Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Falls du Vanilleextrakt verwendest, füge ihn jetzt hinzu.
Kakaomasse vorbereiten
: Etwa 1/3 des Teigs in eine separate Schüssel geben und mit Kakao vermischen.
Marmormuster erstellen
: Einen Teil des weißen Teigs in die Form geben, dann mit einem Löffel einen Teil des Kakaoteigs hinzufügen. Abwechselnd weiße und kakaohaltige Teigschichten auftragen und dann mit einer Gabel oder einem Messer leicht vermischen, um den Marmoreffekt zu erzielen.

Backen
: Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und in der Mitte durchgebacken ist (mit einem Holzstäbchen testen).
Abkühlen lassen
: Nach dem Backen den Kuchen einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Guten Appetit