|
Apfelkuchen (szarlotka)
|
|
Klassik in ihrer besten Form
Dieser Apfelkuchen ist der Geschmack der Kindheit – ein perfekter, zarter Mürbeteig in Kombination mit aromatischem Apfelmus. Er schmeckt zu jeder Jahreszeit einfach fantastisch.
Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen, der sich im Haus ausbreitet.
Hier ein paar Worte zu diesem besonderen Kuchen:
Ein Genuss für den Gaumen
Dieser Kuchen ist die Essenz von heimeliger Wärme. Die zarten, buttrigen Schichten zergehen auf der Zunge, während das süß-säuerliche Apfelmus ihm eine wunderbare Leichtigkeit verleiht. Perfekt für jede Gelegenheit!
Ein universeller Genuss
Ein Apfelkuchen, der immer gelingt! Köstlich warm – ideal mit einer Kugel Vanilleeis, und genauso lecker kalt – perfekt zum Nachmittagskaffee. Ein einfaches Rezept, das immer Eindruck macht.
Der Liebling von allen
Dieser Apfelkuchen ist der absolute Renner in meiner Küche – Gäste fragen immer nach dem Rezept, und die Familie kann nicht genug davon bekommen. Probier es aus, und er wird auch dein Lieblingsdessert!
Einfach in der Zubereitung, edel im Geschmack
Das Rezept für diesen Apfelkuchen ist schnell und einfach, aber das Ergebnis – einfach überwältigend.
Dieser Kuchen kombiniert Zartheit, den Duft von Äpfeln und knusprige Süße. Mehr braucht es nicht!
Ich gebe das Rezept für eine rechteckige Backform von 25 x 36 cm an. |
|
Zutaten für den Teig:
- 480 g Weizenmehl (3 Tassen)
- 70 g Puderzucker (1/2 Tasse)
- 4 Eigelb
- 250 g weiche Butter
- 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiß (zum Bestreichen des Teigs)
- 70 g saure Sahne (nach Bedarf)
Zutaten für den Apfelmus:
- 2 kg Äpfel
- 3 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel Zucker
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Zubereitung des Teigs:
Teig kneten: Alle Zutaten (außer der sauren Sahne) miteinander vermengen und zu einem Teig verarbeiten. Falls der Teig nicht elastisch genug ist oder sich schwer kneten lässt, nach und nach saure Sahne hinzufügen, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
Teig teilen: Den Teig in zwei gleich große Teile teilen.
Eine Hälfte ausrollen und als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Backform legen.
Boden vorbereiten:
Den ausgerollten Boden mit Eiweiß bestreichen, um ein Durchweichen durch den Apfelsaft zu verhindern.
Zubereitung des Apfelmuses: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.
Die Apfelscheiben mit 3 Esslöffeln Wasser in einen Topf geben und erhitzen, bis sie weich werden und zerfallen.
3 Esslöffel Zucker hinzufügen, gut umrühren und das Mus abkühlen lassen.
(Das Apfelmus kann bereits am Vortag zubereitet werden.)
Zusammensetzen des Kuchens: Das vorbereitete Apfelmus gleichmäßig auf den Teigboden verteilen.
Die zweite Teighälfte ausrollen und als Deckel auf das Apfelmus legen.
Den Teigdeckel mit einer Gabel einstechen, damit Dampf während des Backens entweichen kann.
Backen: Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben:
-
Ober-/Unterhitze: 180°C
-
Umluft: 160°C
50-60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Nach dem Backen: Den Kuchen in der Backform vollständig auskühlen lassen, um ein Zerbröseln zu vermeiden.
Mit Puderzucker bestäuben, wenn der Kuchen noch leicht warm ist (nicht heiß, damit der Zucker nicht schmilzt).
Guten Appetit!
|
|
|
|