Ananaskuchen

Ananaskuchen – Ein exquisiter Genuss, der die Mühe wert ist.

Dieses Rezept ist zweifellos etwas Besonderes – die Kombination aus einer zarten Ananascreme, einem saftigen Kokosboden und einem knusprigen Nussboden schafft eine harmonische Komposition aus Aromen und Texturen.
Auch wenn die Zubereitung etwas Zeit und Einsatz erfordert, wird das Endergebnis die Mühe zweifellos belohnen.

Der Ananaskuchen ist perfekt für besondere Anlässe – er sieht beeindruckend aus und ist eine wahre Augenweide auf jedem Tisch.
Jede Schicht ist sorgfältig durchdacht, und die Ananascreme verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note, die ihn von anderen Backwaren abhebt.

Trotz des Aufwands ist das Rezept klar strukturiert, und die Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert die Zubereitung erheblich.
Dieser Kuchen ist besonders empfehlenswert für Familienfeiern, Festtage oder andere besondere Gelegenheiten – die Gäste werden begeistert sein, und Feinschmecker werden nach einem Nachschlag fragen.

Wenn du nach einem Dessert suchst, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt, ist dieser Ananaskuchen die perfekte Wahl.
Die Zubereitung erfordert zwar Hingabe, doch der Geschmack und das Aroma machen jeden Aufwand wett!

Zutaten für ein großes Backblech (25x28 cm):

Boden Nr. 1 (Nussboden):

  • 5 Eiweiß
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker (ca. 7 EL)
  • 1,5 Tassen Weizenmehl (ca. 230 g)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Tasse grob gehackte Walnüsse
  • 2 TL sprudelndes Mineralwasser
Boden Nr. 2 (Kokosboden):
  • 200 g Kokosraspeln
  • 4 Eiweiß
  • 100 g Zucker (ca. 7 EL)
Ananascreme:
  • 250 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Dose Ananas (ca. 400 g)
  • 4 Eigelb
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Sahnepuddingpulver (ohne Zucker)
ananasowiec
Zubereitung:
Zubereitung Boden Nr. 1 (Nussboden):
1. Das Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker hinzufügen.
2. Die Eigelbe einzeln unter die Masse rühren.
3. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den gehackten Walnüssen vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
4. Zum Schluss das Mineralwasser hinzufügen und erneut vorsichtig mischen.
5. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) 25-30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.

Zubereitung Boden Nr. 2 (Kokosboden):
1. Das Eiweiß steif schlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
2. Die Kokosraspeln vorsichtig unterheben, damit die Masse nicht zusammenfällt.
3. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.Im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) 15-20 Minuten backen, bis der Boden leicht goldbraun wird.

Zubereitung Ananascreme:
1.
Die Ananas abtropfen lassen, den Saft auffangen und 1,5 Tassen abmessen. Falls nötig, den Saft mit Wasser auffüllen.
2.Eine halbe Tasse Saft abnehmen, das Puddingpulver und den Zucker darin auflösen.
3. Den restlichen Saft in einem Topf zum Kochen bringen.
4. Den Topf vom Herd nehmen, die Eigelbe mit einem Schneebesen kräftig einrühren und anschließend die aufgelöste Puddingmischung hinzufügen. Die Masse bei geringer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eindickt. Abkühlen lassen.
5. Die Butter hell und cremig aufschlagen, dann die abgekühlte Puddingmasse nach und nach unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
6. Die abgetropften Ananasstücke fein hacken und vorsichtig in die Creme einrühren.

Zusammensetzen des Kuchens:
1. Den Nussboden auf eine Servierplatte legen und die Ananascreme gleichmäßig darauf verteilen.
2. Den Kokosboden vorsichtig auf die Creme legen und leicht andrücken.
3. Optional: Den Kuchen mit geschmolzener Schokolade dekorieren oder mit Kokosraspeln bestreuen.

Tipps:
Für weniger süße Desserts kann die Zuckermenge im Kokosboden auf 80 g reduziert werden.
Wer einen saftigeren Kokosboden bevorzugt, kann 1-2 EL Kokosmilch in die Masse geben.
Der Kuchen schmeckt am besten am nächsten Tag, wenn sich die Aromen gut miteinander verbunden haben.Kühl lagern.

Guten Appetit!