Kirschen mit Streuseln

Kirschen mit Streuseln – ein einfacher und schneller Nachtisch.
Das Rezept für Kirschen mit Streuseln ist die perfekte Lösung, wenn du schnell etwas Leckeres zaubern möchtest – sei es als Nachmittagsdessert oder als spontane Bewirtung für unerwartete Gäste. Es erfordert keine fortgeschrittenen Kochkenntnisse oder komplizierten Zutaten, und das Ergebnis begeistert immer.
Dieses Rezept ist für eine flache, runde Backform mit einem Durchmesser von etwa 30 cm ausgelegt, kann aber leicht für kleinere Formen oder Ramekins angepasst werden, um individuelle Portionen zu erhalten.

Warum solltest du dich für diesen Nachtisch entscheiden?

Schnelle Zubereitung:
alles ist in weniger als einer Stunde fertig – einfach die Streuselzutaten mischen, die Kirschen in die Form geben und in den Ofen schieben.
Natürlicher Geschmack und Aroma: die Kombination aus säuerlichen Kirschen und knusprigen, süßen Streuseln ist ein Klassiker, der immer funktioniert. Zusätzlich kannst du den Geschmack mit einer Note Vanille, Zimt oder Zitronenschale verfeinern.

Gesundheitliche Vorteile von Kirschen:

Reich an Antioxidantien:
Kirschen enthalten Anthocyane, die die Herzgesundheit fördern, entzündungshemmend wirken und den Alterungsprozess der Zellen verlangsamen.
Vitamine und Mineralien:
Kirschen sind eine Quelle von Vitamin C, Vitamin A und Kalium, die das Immunsystem stärken und das Elektrolytgleichgewicht des Körpers unterstützen.
Bessere Schlafqualität:
Kirschen enthalten Melatonin, das den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren kann.
Mandeln und ihre Nährwerte:
die Zugabe von gemahlenen Mandeln in den Streuseln bereichert den Nachtisch mit gesunden Fetten, Ballaststoffen und Vitamin E, das als starkes Antioxidans wirkt.

Flexibilität des Rezepts:
das Rezept kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden:
Vollkornmehl:
verwende Vollkornmehl, um mehr Ballaststoffe hinzuzufügen.
Weniger Zucker:
reduziere die Zuckermenge, insbesondere wenn die Kirschen bereits gesüßt sind.
Vegane Variante:
ersetze die Butter durch Kokosöl oder vegane Margarine.

Serviertipps:
Kirschen mit Streuseln schmecken am besten leicht abgekühlt, wenn sich die Aromen verbunden haben. Du kannst sie servieren mit:einem Klecks Schlagsahne, einer Kugel Vanilleeis, oder griechischem Joghurt als leichtere Option.

Zutaten für die Streusel:
  • 120 g Weizenmehl (Typ 450 oder 500)
  • 75 g Zucker (weiß oder braun, ca. 7 Esslöffel)
  • 2 Esslöffel gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Butter (geschmolzen oder zimmerwarm)

Kirschen und Form:

  • 700 g Kirschen (frisch oder tiefgefroren, aufgetaut und abgetropft)
  • 1–2 Esslöffel Zucker (optional, falls die Kirschen sehr sauer sind)
  • 1 Teelöffel Butter zum Einfetten der Form
Zubereitung:
Streusel:
Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln und Salz vermischen.
Geschmolzene Butter hinzufügen und kneten, bis die Zutaten zu einer klumpigen Masse verbunden sind. Wenn die Butter zimmerwarm ist, die Zutaten mit den Fingern zerreiben, bis sich die typischen "Krümel" bilden.
Die Streusel für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Kirschen und Form:

Eine Form mit Butter einfetten und die Kirschen darin verteilen.
Falls tiefgefrorene Kirschen verwendet werden, diese direkt in die eingefettete Form geben – sie müssen nicht vorher aufgetaut werden.

Backen:

Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.
In den auf 160 °C (Umluft) oder 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben. Für 30–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen und Servieren:

Den Dessert aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, damit die Streusel fest werden und die Kirschen nicht zu flüssig sind.
Mit Schlagsahne servieren und nach Belieben mit geraspelter Schokolade garnieren, um Geschmack und Dekoration zu ergänzen.

Hinweise:
Der Dessert hat einen perfekt ausbalancierten Geschmack:
- Süße
durch die Streusel,
- leichte Säure
von den Kirschen,
- und eine cremige Note, wenn Schlagsahne hinzugefügt wird.
Für ein intensiveres Aroma kann man der Streuselmasse eine Prise Vanille hinzufügen.

Guten Appetit!