|
Käsekuchen mit Kakaoteig
|
|
Der Königliche Käsekuchen ist ein klassisches Gebäck, das durch seinen kakaohaltigen Teig und die zarte, cremige Käsefüllung besticht.
Dieser Käsekuchen vereint den intensiven Geschmack des kakaohaltigen Teigs mit einer leichten, fluffigen Käsemasse. Er ist ideal für jede Gelegenheit – nicht nur für besondere Anlässe.
Der Boden und die Oberseite des Kuchens bestehen aus einem mürben, kakaohaltigen Teig, der im Kontrast zur zarten Füllung aus Quark steht. Der Käsekuchen ist nicht übermäßig süß, und sein Geschmack wird durch subtile Zitronennoten unterstrichen.
Dieses Gebäck kann im Voraus zubereitet werden, da es gut aufbewahrt werden kann und nach einigen Tagen im Kühlschrank an Geschmack gewinnt.
Zudem besticht der Königliche Käsekuchen durch seine Einfachheit und gleichzeitig elegante Erscheinung, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Feiern, Familienzusammenkünfte oder Festlichkeiten macht. |
|
Zutaten für den Teig für ein Backblech: 36 x 26:
- 3 Tassen Weizenmehl ~500 g
- 1/2 Tasse Zucker ~ 100 g
- 1 Pck. Vanilinzucker
- 250 g Butter
- 6 Eigelb
- 3 Teelöffel Backpulver
- 3 Esslöffel Kakao
- optional 3 EL Saure Sahne
Zutaten für die Quarkfüllung:
- 250 g Butter (weich, Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker (ca. 12 Esslöffel)
- 1 kg Magerquark oder magerer Frischkäse (natur oder Vanille, cremig und dickflüssig)
- 6 Eier
- 1 Esslöffel Gries
- 2 Päckchen Puddingpulver (Sahne- oder Vanillepudding, je 40 g)
- Zitronenaroma oder abgeriebene Schale von 1 Zitrone (optional)
- 1 EL Zitronensaft
(optional)
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Teig: Alle Zutaten für den Teig zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Falls der Teig zu fest ist, etwas saure Sahne hinzufügen.
2/3 des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Den restlichen Teig 15 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
Käsemasse: Butter und Zucker mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe zu einer hellen, cremigen Masse schlagen. Achte darauf, die Masse nicht zu stark zu belüften, da sie sonst beim Backen reißen oder einsinken könnte.
Die Eier nach und nach hinzufügen und jedes Ei gut einrühren, bevor das nächste hinzugegeben wird.
Danach den Quark, die Grieß, die Puddingpulver und das Zitronenaroma oder die Zitronenschale hinzufügen. Alles auf niedriger Stufe zu einer glatten und homogenen Masse verrühren. Zum Schluss den Zitronensaft einrühren. Alles zu einer glatten Masse mixen und auf den vorbereiteten Teig gießen.
Fertigstellung: Den gekühlten Teig auf einer groben Reibe raspeln und gleichmäßig über die Käsemasse streuen.
Backen: Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze, oder 175°C Umluft vorheizen. Den Käsekuchen 1 Stunde backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Zusätzlicher Tipp:
Wenn du 250 g Butter verwendest, solltest du unbedingt mageren Quark oder fettarmen Frischkäse wählen. Dadurch bleibt die Käsemasse leicht und wird nicht zu fettig.
Für vollfetten Quark oder cremigen Frischkäse empfiehlt es sich, die Buttermenge auf 150 g zu reduzieren, um die Balance im Geschmack und in der Konsistenz zu wahren.
Ein Zuviel an Butter kann die Masse schwer und fettig machen, das Backen erschweren und dazu führen, dass der Kuchen Fett absondert oder sich trennt.
Guten Appetit!
|
|
|
|