Hefe Napfkuchen mit Rosinen

Der Hefe Napfkuchen mit Rosinen ist ein traditionelles polnisches Gebäck, das untrennbar mit der Osterzeit verbunden ist. Die Zubereitung ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine schöne Tradition, die Generationen verbindet.
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine luftige, zarte Struktur und seinen süßen, aromatischen Geschmack aus, der den Hefen und Zutaten wie Rosinen oder Zitronenschale zu verdanken ist. Er passt wunderbar zu einem morgendlichen Kaffee oder Tee und wird zu einem köstlichen Element des festlichen Frühstücks.
Dieser Napfkuchen ist eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Anlässe, nicht nur zu Ostern. Sein Aroma beim Backen erfüllt das Haus mit angenehmer Süße, und jedes Stück begeistert mit seinem Geschmack.
Dank der Einfachheit des Rezepts und der Verfügbarkeit der Zutaten kann jeder, sogar ein Anfänger in der Küche, diesen wunderbaren Kuchen zubereiten. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, ein wenig festliche Stimmung ins Zuhause zu bringen.

Zutaten für eine kleine runde Form (meine hat 25 cm Durchmesser):

Zutaten:
  • 42 g frische Hefe oder 14 g Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Tasse lauwarme Milch (250 ml)
  • 4 Eigelb
  • 500 g Mehl
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 125 g Butter (geschmolzen, lauwarm)
  • 100 g Rosinen
  • Fett zum Fetten der Form
  • Mehl zum Bestäuben der Form
Baba wielknocna drożdżowa z rodzynkami

Baba wielknocna drożdżowa z rodzynkami
Zubereitung:
Hefevorteig herstellen: Die Hefe mit einem Teelöffel Zucker zerdrücken, 3 Esslöffel lauwarme Milch und 1 Esslöffel Mehl hinzufügen. Gut vermischen, bis der Vorteig die Konsistenz von dicker Sahne erreicht. Abdecken und an einem warmen Ort 10-15 Minuten ruhen lassen, bis er aufgeht.
Rosinen vorbereiten:
Die Rosinen mit kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen, dann abgießen und mit Küchenpapier abtrocknen. Mit Mehl bestäuben, damit sie nicht auf den Boden des Teigs sinken.
Zutaten mischen:
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, dann das gesiebte Mehl und den vorbereiteten Vorteig hinzufügen. Die restliche Milch und das Salz hinzufügen. Den Teig gut kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zum Schluss die geschmolzene Butter hinzufügen und gut mit dem Teig vermischen. Schließlich die Rosinen unterheben.
Teig gehen lassen:
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form geben. An einem warmen Ort (ohne Zugluft) ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist. Backfertigkeit überprüfen:
Der Hefe Napfkuchen sollte gebacken werden, bis er gut aufgeht, eine goldene Farbe annimmt und sich von der Form löst. Dies dauert normalerweise etwa 35 Minuten (dies kann überprüft werden, indem man einen Holzstab hineinsteckt).
Fertigstellung:
Nach dem Backen den Napfkuchen leicht abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss überziehen.

Guten Appetit!