|
Hähnchenfilet in Curry mit Obst und Banane
|
|
Dieses Gericht ist eine harmonische Verbindung von süßen und herzhaften Aromen:
Zartes Hähnchenfleisch in einer aromatischen Currysauce harmoniert perfekt mit saftiger Mango oder Ananas, während panierte Bananen der Speise eine besondere Note verleihen.
Ein unglaublich einfaches Gericht, das jeden begeistert – von der Familie im Alltag bis hin zu anspruchsvollen Gästen:
Die zarte Currynote, durchbrochen von der Süße der Früchte und der knusprigen Panade der Banane, schafft eine unvergessliche Geschmackskomposition, die uns in exotische Ecken der Welt entführt. Jeder Bissen ist eine wahre Gaumenfreude!
Ein Gericht, das sich sowohl für ein schnelles Mittagessen als auch für ein besonderes Abendessen perfekt eignet:
Die süß-pikante Kombination macht dieses Hähnchenfilet in Currysauce zu einem Gericht, von dem jeder eine zweite Portion möchte!
Die leicht süße Note der Ananas und der panierten Banane ist das Geheimnis dieser Speise. Dank ihnen bekommt das einfache Hähnchenfilet einen außergewöhnlichen, exotischen Charakter.
Serviert mit fluffigem Reis ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend.
Die perfekte Balance zwischen der Süße der Früchte und dem Aroma des Currys sorgt dafür, dass du deine Liebsten mit einem originellen Gericht überraschen wirst. |
|
Zutaten für Fleisch und Sauce:
- 2 EL Öl
- 500 g Hähnchenfilet (Brust)
- 1 rote Paprika
- 1/2 Mango
- 1/4 frische Ananas
- 250 ml Hühnerbrühe (oder Wasser)
- 2 gestrichene EL Mehl (z. B. Maismehl für eine feinere Sauce)
- 2 TL Currypulver
- 2 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die gebratenen Bananen:
- 1 große Banane
- 1 EL Mehl
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel (oder Panko für extra Knusprigkeit)
- 4 EL Öl zum Braten
Zum Servieren:
- Gekochter Reis (z. B. Jasmin- oder Basmati-Reis)
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Zubereitung von Fleisch und Gemüse:
Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, das Fleisch hinzufügen und ca. 8–10 Minuten anbraten, bis es leicht goldbraun ist.
Paprika in Streifen schneiden, zum Fleisch geben und weitere 5–7 Minuten braten, bis sie weich wird.
Mango oder Ananas in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und das Ganze 2–3 Minuten leicht köcheln lassen.
Zubereitung der Currysauce:
In einer Schüssel Brühe oder Wasser mit Mehl, Currypulver, Honig, Salz und Pfeffer verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die Mischung in die Pfanne mit Fleisch und Gemüse gießen, dabei ständig rühren, bis die Sauce andickt.
Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Sauce 2–3 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung der Bananen:
Banane halbieren und jede Hälfte längs durchschneiden.
Die Bananenstücke zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Semmelbröseln wenden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bananenstücke auf beiden Seiten goldbraun braten (ca. 1–2 Minuten pro Seite).
Alternative: Anstelle des Bratens können die Bananen auch im Ofen gebacken werden (bei 200 °C ca. 8–10 Minuten).
Panko ist japanische Semmelbrösel, die sich vor allem in der Textur von herkömmlichen Semmelbröseln unterscheiden. Sie sind knuspriger und leichter, wodurch die in Panko panierten Gerichte eine außergewöhnlich zarte und sehr knusprige Kruste erhalten.
Anrichten:
Eine Portion gekochten Reis auf einen Teller geben.
Fleisch mit Gemüse und Obst darauflegen und mit Currysauce übergießen.
Gebratene Bananenstücke obenauf legen.
Optionale Garnitur:
Für zusätzlichen Geschmack und Textur können Sie die Speise mit gerösteten Erdnüssen oder frischem Koriander bestreuen.
Guten Appetit!
|
|
|
|