Gurkensuppe

Gurkensuppe – eine klassische Spezialität der polnischen Küche.
Gurkensuppe ist eines der traditionellsten Gerichte der polnischen Küche. Ihr einzigartiger, leicht säuerlicher Geschmack stammt von eingelegten Gurken, die ihr Charakter und Intensität verleihen. Sie ist sättigend, aromatisch und ideal, um sich an kühleren Tagen aufzuwärmen.
Man kann sie auf der Basis von Fleisch- oder Gemüsebrühe zubereiten, und die Zugabe von Kartoffeln macht sie besonders nahrhaft und sättigend.
Oft wird sie mit einem Schuss Sahne serviert, die die Säure mildert und der Suppe eine cremige Konsistenz verleiht. Für ein zusätzliches Aroma kann sie mit frischem Dill bestreut werden.
Ein perfektes Gericht für ein hausgemachtes, köstliches Mittagessen, das uns in die Welt traditioneller Familienrezepte entführt.
Hier ist ein Rezept für 2–4 Personen.

Zutaten für den Teig:
  • 1 Liter Wasser (oder Gemüsebrühe/Fleischbrühe)
  • 300 g Gewürzgurken, grob gerieben
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pimentkörner
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 ml Sahne (18 %) (optional)

    Optional, wenn du Wasser verwendest:
  • 1 Karotte, 1 Petersilienwurzel, ein Stück Sellerie (in Stücke geschnitten)
  • 1 EL Butter oder Ölivenöl
  • 100 ml Gurkenlake
Zubereitung:

Falls du Wasser anstelle von Brühe verwendest: Gieße das Wasser in einen Topf, gib das geschnittene Gemüse (Karotte, Petersilienwurzel, Sellerie) hinzu und bringe es zum Kochen.
Du kannst 1 EL Butter oder Öl für mehr Geschmack hinzufügen. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Falls du Brühe verwendest: Diese zum Kochen bringen.
Die in Würfel geschnittenen Kartoffeln, das Lorbeerblatt und die Pimentkörner hinzufügen. Etwa 15 Minuten kochen.

Die geriebenen Gewürzgurken dazugeben und weitere 5–7 Minuten kochen. Falls die Suppe zu mild ist, etwas Gurkenlake hinzufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss kann die Suppe mit temperierter Sahne verfeinert werden.
Heiß servieren, optional mit frischem Dill bestreuen.

Guten Appetit!