Frikadellen zum Mittagessen oder als Snack

Diese Frikadellen sind die perfekte Kombination aus Geschmack, Einfachheit und Vielseitigkeit.Sie eignen sich hervorragend als schnelles Mittagessen mit Kartoffeln und Krautsalat oder als kalte Snack in einem Brötchen.
Dank gesunder Zutaten wie Karotten und Naturjoghurt sind sie leicht, aber nahrhaft, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Gelegenheit macht!Gesunde Vorteile der Frikadellen:Eiweißquelle:
Die Frikadellen bestehen aus Hackfleisch, das wertvolles Eiweiß liefert, das für den Muskelaufbau, die Regeneration von Gewebe und die Produktion von Enzymen unerlässlich ist.Reich an Gemüse (wenn Karotten oder Kartoffeln hinzugefügt wurden):
Das Hinzufügen von Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln bereichert die Frikadellen mit Ballaststoffen, Vitaminen (insbesondere Vitamin A) und Mineralstoffen.Wenig Fett (in der gesünderen Version):
Durch die Wahl von magerem Fleisch, Naturjoghurt anstelle von Sahne und das Backen anstelle von Braten wird der Fettgehalt der Frikadellen reduziert.Keine künstlichen Zusätze:
Hausgemachte Frikadellen sind frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern oder zu viel Salz, was sie zu einer gesünderen Wahl im Vergleich zu Fertigprodukten macht.Vielseitigkeit:
Frikadellen sind äußerst vielseitig – sie eignen sich sowohl als Hauptgericht mit Kartoffeln und Salat als auch als Snack im Brötchen. Sie sind eine gute Möglichkeit, Gemüse in die Ernährung zu integrieren, besonders bei Kindern.Vorschläge für die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit:Zum Mittagessen:
Serviere die Frikadellen mit gekochten Kartoffeln und einem frischen Karotten-Apfel-Salat.Für das Mittagessen:
Kalt in einem Vollkornbrötchen, mit etwas Salat und Senf, als gesunde Alternative zu Fast Food.Zum Abendessen:
Mit Hirse und gedünstetem Gemüse als leichte, aber nahrhafte Mahlzeit.
Dank ihrer Flexibilität und gesunden Zutaten sind diese Frikadellen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft für die ganze Familie.Rezept für 4 Personen:
Zutaten:
  • 500 g Hackfleisch (am besten Geflügel, z. B. Pute, oder mageres Rindfleisch)
  • 200 ml Naturjoghurt (2 % Fett)
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Ei
  • 1–2 kleine Karotten (alternativ Kartoffeln)
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnuss oder gemahlener Piment (optional)
  • 2 EL Olivenöl
klopsiki po szwedzku
Zubereitung:
Haferflocken einweichen:
Naturjoghurt mit Haferflocken in einer Schüssel vermengen und 5 Minuten quellen lassen.

Karotten oder Kartoffeln vorbereiten:

Karotten oder Kartoffeln weich kochen, dann mit einer Gabel zerdrücken oder zu einem glatten Püree pürieren.

Hackfleischmasse zubereiten:
Hackfleisch in eine große Schüssel geben.
Gequollene Haferflocken, Ei, Karottenpüree, fein gehackte Zwiebel sowie Gewürze (Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss oder Piment) hinzufügen.
Karotten sorgen nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für die perfekte Konsistenz und eine leicht süßliche Note.

Frikadellen formen:
Die Masse mit den Händen glatt und homogen verkneten. Kleine Frikadellen formen.

Anbraten und backen:
Eine kleine Menge Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend in eine ofenfeste Form geben.
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen und die Frikadellen etwa 15 Minuten backen, bis sie vollständig durchgegart sind.

Serviervorschläge:
Diese gesunden Frikadellen schmecken hervorragend mit Blumenkohlpüree oder Hirse als leichte Alternative zu klassischen Kartoffelbeilagen.
Auch mit gedünstetem Gemüse deiner Wahl kannst du ein ausgewogenes und gesundes Gericht kreieren.

Guten Appetit!