Frikadellen traditionell

Frikadellen in jeder Küche werden anders zubereitet.
Meine Frikadellen sind oval und aus magerem Kalbfleisch zubereitet, was sie saftig und lecker macht. Die Zugabe von Zitronenschale und frischer Petersilie verleiht den Frikadellen einen besonderen Geschmack, während der Zitronensaft in der Soße die Aromen des Gerichts unterstreicht und für Frische sorgt. Zitronen und Petersilie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt und als natürlicher Antioxidans wirkt.

Gesunde Version der Frikadellen:
In dieser leichteren Version verwenden wir mageres Kalbfleisch, das vollwertiges Eiweiß liefert, ohne den Körper mit überschüssigem Fett zu belasten.
Statt traditioneller Sahne habe ich Naturjoghurt verwendet, der Cremigkeit hinzufügt und gleichzeitig eine gesündere Alternative darstellt. Außerdem braten wir die Frikadellen nicht in viel Fett, sondern in 4 Esslöffeln Olivenöl, wodurch die Menge des verwendeten Fetts reduziert wird, während der Geschmack und die Saftigkeit erhalten bleiben. Durch diese Änderungen ist das Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesünder.

Rezept für 4 Personen:

Zutaten:
  • 500 g mageres Kalbfleisch (kann durch mageres Puten- oder Hähnchenfleisch ersetzt werden)
  • 1 Vollkornbrötchen (für einen höheren Nährwert)
  • 1/4 Liter Milch oder pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch für eine fettärmere Version)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel Olivenöl (statt Butter)
  • 1/2 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Ei
  • 1 Esslöffel Naturjoghurt (statt Sahne für eine leichtere Version)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kümmel
  • Abgeriebene Schale einer Zitrone
  • Prise Chili-Pulver (optional)
  • Vollkornbrösel zum Wälzen der Frikadellen (optional, Haferflocken können verwendet werden)
  • 4 Esslöffel Olivenöl zum Braten
  • 1/4 Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder ohne Salz)
  • 100 g Naturjoghurt (oder pflanzliche Sahne, z. B. Kokossahne)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft


Zubereitung:
Zubereitung der Brötchen:
Schneide das Vollkornbrötchen in kleine Würfel und übergieße es mit heißer Milch. Lasse es 15 Minuten einweichen, damit das Brötchen aufweicht.

Zwiebel:
Schneide die Zwiebel fein und brate sie in 1 Esslöffel Olivenöl ca. 10 Minuten an, bis sie weich und glasig ist.

Fleischmasse:
Gib das Hackfleisch in eine Schüssel.
Füge das eingeweichte Brötchen, die Zwiebel, die gehackte Petersilie, das Ei, den Joghurt, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kümmel, die Zitronenschale und das Chili-Pulver hinzu.
Mische alles gut mit den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.

Formen der Frikadellen:
Befeuchte deine Hände und forme ovale Frikadellen. Wälze sie in Vollkornbröseln (oder Haferflocken, wenn du eine glutenfreie Version möchtest).

Braten:
Erhitze Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Frikadellen von allen Seiten goldbraun an.

Zubereitung der Soße:
Nach dem Braten nimm die Frikadellen aus der Pfanne und gieße die Gemüsebrühe in den Pfannenrest. Koche sie ca. 5 Minuten und füge dann den Naturjoghurt (oder pflanzliche Sahne) hinzu. Bring es zum Kochen.
Würze die Soße mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Servieren:
Serviere die Frikadellen mit Kartoffelpüree (oder Blumenkohlpüree für eine leichtere Version) und gedämpften Gemüse.
Du kannst auch Gemüse wie Blumenkohl im Ofen mit etwas Olivenöl und Gewürzen backen.

Guten Appetit und eine gesunde Mahlzeit!