|
Faworki (Chrust)
|
|
Faworki, auch als „Chrust“ bekannt, sind zarte, knusprige Gebäckstücke, die goldbraun ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt werden. Ihre leichte und luftige Struktur macht es schwer, bei nur einem Stück aufzuhören! Dieses klassische Karnevalsgebäck gehört seit Generationen auf polnische Festtafeln.
Der Geschmack der Kindheit eingefangen in knusprigen Faworki! Meine Mama bereitete sie immer mit größter Sorgfalt zu, indem sie den Teig so dünn ausrollte, dass er fast durchsichtig war. Dann wurden sie goldbraun frittiert, und der Duft, der sich in der Küche verbreitete, kündigte eine besondere Zeit am Familientisch an. Heute können wir diesen Geschmack zu Hause nachmachen und wieder diese besondere Atmosphäre spüren! |
|
Zutaten (ca. 50 Stück, für 3 Personen):
- 1,5 Tassen Weizenmehl (Typ 450-500)
- 4 Esslöffel saure Sahne (18 %)
- 3 Eigelb
- 1 Esslöffel Spiritus oder 1 Esslöffel Wodka + 1 Esslöffel Apfelessig
- 1 Prise Salz
Zusätzlich:
- Öl oder Schmalz zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
|
|
|
|
Zubereitung: |
- Alle Zutaten zu einem glatten und elastischen Teig verkneten (ca. 10 Minuten).
Den Teig mit einem Nudelholz kräftig schlagen und mehrmals falten und ausrollen, um ihn mit Luft zu durchziehen.
Den Teig sehr dünn ausrollen (ca. 1 mm), dabei nur wenig Mehl zum Bestäuben verwenden.
In Streifen von 2–3 cm Breite und ca. 10 cm Länge schneiden. Jeden Streifen in der Mitte einschneiden und ein Ende durch die Öffnung ziehen, um die typische Form zu erhalten.
In heißem Fett (175–180 °C) goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden.Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
|
|
|
|