Ente auf polnische Art

Polnische Ente mit Äpfeln ist eine traditionelle Spezialität, die besonders in der Region Großpolen (Wielkopolska) ihre Wurzeln hat.
Sie gehört zu den klassischen polnischen Festtagsgerichten, die bei besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder familiären Feierlichkeiten serviert werden.
In Polen hat die Zubereitung von Ente eine lange Tradition. Besonders an Adels- und Gutshöfen galten Geflügelgerichte, einschließlich Ente und Gans, als erlesene Delikatesse.
Die polnische Ente mit Äpfeln symbolisiert die Verbindung von herzhaften und fruchtigen Aromen, die in der polnischen Küche sehr geschätzt werden.
Das gebratene Fleisch wird außergewöhnlich saftig, während die Äpfel eine angenehme Süße verleihen und zugleich die reichhaltige Füllung abrunden. Die Verwendung von Majoran und Knoblauch gibt dem Gericht Tiefe und unterstreicht die intensiven Aromen.
Traditionell wird die Ente mit Beilagen wie Kartoffelklößen oder Schlesischen Klößen serviert, die die reichhaltige Sauce wunderbar aufnehmen. Rotkohl oder Sauerkraut ergänzen das Gericht mit einer frischen, leicht säuerlichen Note, die einen perfekten Kontrast zur süßen Apfelfüllung bildet. Durch die Kombination dieser Zutaten entsteht ein harmonisches Gericht, das eine festliche Stimmung und Freude symbolisiert.
Diese polnische Ente ist ein nahrhaftes und elegantes Gericht, das oft bei besonderen Gelegenheiten serviert wird.
Rezept für 4 Personen.

Zutaten:
  • 1 Ente (ca. 2 kg)
  • 4–5 große Äpfel (vorzugsweise säuerliche Sorten wie Boskoop oder Antonówka)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Preiselbeeren
  • 3–4 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprika (optional)
  • 100 ml Wasser oder trockener Weißwein

gans_1

gans

Zubereitung:
Zubereitung der Ente:
Waschen Sie die Ente gründlich und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie sie innen und außen mit Salz, Pfeffer, Majoran und (falls gewünscht) etwas Paprika ein. Lassen Sie die Ente etwa 30 Minuten ruhen, damit die Gewürze gut in das Fleisch einziehen können.

Zubereitung der Füllung:
Schälen Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie die Äpfel in Viertel oder größere Stücke. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Viertel. Füllen Sie die Ente mit Äpfeln, Preiselbeeren, Zwiebel und Knoblauch. Verwenden Sie Zahnstocher oder Küchengarn, um die Öffnung der Ente zu verschließen, damit die Füllung während des Bratens nicht herausfällt.

Braten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Legen Sie die Ente in einen großen Bräter.
Geben Sie 100 ml Wasser oder Weißwein hinzu. Decken Sie die Ente locker mit Alufolie ab und braten Sie sie etwa 2 Stunden lang.
Beträufeln Sie die Ente zwischendurch mit dem ausgetretenen Fett, damit sie saftig bleibt. Entfernen Sie in den letzten 30 Minuten die Alufolie, damit die Haut schön knusprig wird.

Servieren:
Nehmen Sie die Ente aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren. Entfernen Sie die Füllung und servieren Sie sie separat oder verwenden Sie sie als Beilage.


Entenschenkel als Alternative:
Natürlich können Sie auch Entenschenkel anstelle einer ganzen Ente verwenden! Diese haben zudem einen intensiveren Geschmack, da sie dunkleres Fleisch enthalten, das saftig bleibt.


Zubereitung von polnischen Entenschenkeln mit Äpfeln:
  • Menge: Verwenden Sie etwa 4–6 Entenschenkel für 4 Personen.
  • Garzeit: Entenschenkel benötigen im Vergleich zu einer ganzen Ente weniger Zeit, insgesamt etwa 90 Minuten.
  • Marinieren: Reiben Sie die Entenschenkel wie die ganze Ente mit Salz, Pfeffer und Majoran ein. Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ruhen.
  • Äpfel und Zwiebeln: Legen Sie die geschnittenen Äpfel, Preiselbeeren, Knoblauch und Zwiebeln in den Bräter, anstatt sie als Füllung zu verwenden. Diese Zutaten garen rund um die Entenschenkel und nehmen den Geschmack des Entenfetts auf.
  • Braten: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Legen Sie die Entenschenkel auf die Äpfel, Preiselbeeren, Knoblauch und Zwiebeln im Bräter.
    Geben Sie 100 ml Wasser oder Wein hinzu. Decken Sie den Bräter locker mit Alufolie ab und braten Sie die Schenkel etwa 60 Minuten. Entfernen Sie anschließend die Folie und braten Sie sie weitere 20–30 Minuten, bis die Haut knusprig ist.

Serviervorschläge:
Kartoffelklöße oder Schlesische Klöße passen hervorragend zur Ente.
Rotkohl oder Sauerkraut sind traditionelle polnische Beilagen.
Eine Sauce aus dem Bratfett sowie einige frische Kräuter runden das Gericht ab.

Guten Appetit!