Diese Hafer-Dattel-Plätzchen sind eine gesunde Alternative zu traditionellen Süßigkeiten für die Feiertage.
Hier sind einige gesundheitliche Vorteile dieser Plätzchen:
Natürliche Energiequelle: Datteln sind reich an einfachen Zuckern, die der Körper schnell in Energie umwandeln kann. Diese Plätzchen eignen sich daher ideal als Snack für stressige Feiertage oder als schnelle Energiequelle vor dem Training.
Unterstützung der Muskelerholung: Dank ihres hohen Kaliumgehalts helfen die Plätzchen dabei, Elektrolyte im Körper aufzufüllen und fördern die Muskelregeneration nach Anstrengung. Kalium spielt auch eine wichtige Rolle bei der Wasserregulierung und bei der Herzfunktion.
Förderung der Verdauung: Sowohl Datteln als auch Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung und die Darmbewegung unterstützen. Ballaststoffe sorgen außerdem für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und können so Heißhunger vorbeugen.
Reich an Mineralstoffen: Datteln enthalten nicht nur Kalium, sondern auch Phosphor, Eisen und Magnesium, die für gesunde Knochen, Muskeln und das Nervensystem wichtig sind. Eisen unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen, was Müdigkeit verhindern und das Wohlbefinden verbessern kann, insbesondere in den Wintermonaten.
Gesunde Fette: Statt viel Zucker enthalten die Plätzchen Butter, die ihnen Geschmack und Struktur verleiht und zugleich gesunde Fette liefert, die die Gehirnfunktion unterstützen und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) fördern.
Niedriger glykämischer Index: Trotz des natürlichen Zuckers in Datteln helfen Haferflocken, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was diese Plätzchen sicherer für Menschen macht, die plötzliche Blutzuckerspitzen vermeiden möchten.
Ideal für die Feiertage: Die Kombination aus Trockenfrüchten, Haferflocken und Butter ist eine großartige Alternative zu süßen Leckereien mit raffiniertem Zucker. Ihre natürliche Süße und die einfachen Zutaten machen sie zu einer köstlichen und dennoch gesunden Option für den festlichen Nachtisch.
Diese Plätzchen vereinen Genuss und Gesundheit. In moderaten Mengen genossen, können sie sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und dem Körper wertvolle Nährstoffe liefern. |
|
- Butter bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen, Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren.
Die Haferflocken zur heißen, geschmolzenen Butter geben, gründlich vermengen und die Masse zum Abkühlen beiseitestellen.
In der Zwischenzeit die Datteln entsteinen (falls nicht bereits entsteint) und in kleine Stücke schneiden.
Die abgekühlte Hafermasse mit den geschnittenen Datteln, den Eiern und dem Backpulver vermengen und alles gut mischen, bis die Zutaten gleichmäßig verbunden sind.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und zu kleinen Kugeln formen.
Den Ofen vorheizen auf:
-
Umluft: 155°C
-
Ober-/Unterhitze: 175°C
Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Plätzchen 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Guten Appetit!
|
|