Cranberryplätzchen – knusprig und zart

Die knusprigen Plätzchen, die ich vorschlage, sind ein echter Klassiker – zart, buttrig und zergehen förmlich auf der Zunge. Sie sind ein perfekter Snack für jede Gelegenheit und verschwinden immer schnell vom Teller.
Einfachheit und Tradition:
Diese Plätzchen sind sehr einfach zuzubereiten, da der Teig mit den Händen geknetet wird, was das Rezept ideal auch für Anfänger macht. Du benötigst keinen Mixer oder komplizierte Geräte. Es ist eine Rückkehr zu traditionellen, hausgemachten Backwaren, die Freude am Backen bereiten.
Perfekt für jede Gelegenheit:
Sie eignen sich sowohl als alltäglicher Snack zu Kaffee oder Tee als auch für besondere Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder Familienfeiern.
Geschmacksvarianten:
Die Plätzchen können mit zusätzlichen Zutaten wie Cranberries, Nüssen, Schokolade oder anderen Trockenfrüchten verfeinert werden, um ihnen einen anderen Charakter und noch mehr Geschmack zu verleihen.

Gesundheitliche Aspekte:
Natürliche Zutaten:
Die knusprigen Plätzchen werden aus einfachen, natürlichen Zutaten wie Butter, Mehl und Eiern hergestellt. So vermeidest du künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker, die oft in fertigen Produkten zu finden sind.
Zuckerkontrolle:
In diesem Rezept lässt sich die Zuckermenge leicht anpassen, sodass die Plätzchen weniger süß und damit etwas gesünder sind, wenn du den Zuckerkonsum reduzieren möchtest.
Zusatz von Trockenfrüchten: Durch die Zugabe von Cranberries oder anderen Trockenfrüchten erhöhst du den Gehalt an Ballaststoffen und Nährstoffen wie Vitaminen und Antioxidantien. Cranberries sind bekannt für ihre positiven Effekte auf die Gesundheit der Harnwege und ihre antioxidative Wirkung.
Butter und gesunde Fette:
Obwohl Butter gesättigte Fettsäuren liefert, enthält sie auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin A und D. Wenn du das Rezept noch weiter verbessern möchtest, könntest du einen Teil der Butter durch Kokosöl ersetzen, das gesunde Fette liefert.Es ist wichtig zu beachten, dass Plätzchen, wie jede Süßigkeit, in Maßen genossen werden sollten.
Mit gut ausgewählten Zutaten und Zusätzen kannst du jedoch ein Gebäck kreieren, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile bietet.
Zutaten für ca. 70 Stück:
  • 125 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 50 g getrocknete Cranberries, fein gehackt



Zubereitung:

In einer großen Schüssel die weiche Butter, Puderzucker, Ei, Mehl und Backpulver miteinander vermischen. Alle Zutaten zu einem glatten, einheitlichen Teig verkneten.
Die fein gehackten Cranberries hinzufügen und gut in den Teig einarbeiten.

Den Teig etwa 5 mm dick ausrollen, am besten zwischen zwei Backpapierbögen, um das Ausrollen zu erleichtern.

Mit Ausstechformen beliebige Keksformen ausstechen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Im vorgeheizten Ofen im Ober-/Unterhitze-Modus bei 190°C oder im Umluftmodus bei 170°C etwa 10–12 Minuten backen, bis die Kekse eine leicht goldene Farbe annehmen.
Nach dem Backen die Kekse auf dem Blech abkühlen lassen.

Guten Appetit!