Sauerkraut:
Die Zwiebel fein hacken und in heißem Öl glasig dünsten.
Sauerkraut, Apfelsaft (oder Wasser), Apfel, Lorbeerblatt, Piment und Pfeffer hinzufügen.
Alles gut vermischen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren. Darauf achten, dass das Kraut nicht anbrennt – falls es zu trocken wird, etwas Wasser nachgießen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit den Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelpüree:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser 15–20 Minuten weich kochen. Abgießen und sorgfältig zerstampfen.
Butter (oder Ersatz-vegetarisch), Salz, Muskatnuss und Milch (oder Pflanzendrink) zugeben und zu einem cremigen Püree verrühren.
Zum Schluss mit fein gehackter Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.
Würstchen:
Die Zwiebel fein hacken und in Öl glasig dünsten.
Würstchen leicht mit einer Gabel einstechen, in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Bratwürste klassisch anbraten.
Vegetarische/vegane Würstchen sind oft schon vorgegart, daher nur kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Servieren:
Sauerkraut auf den Teller geben, daneben Kartoffelpüree anrichten und mit 2 (oder 3 kleineren) Würstchen servieren.
Guten Appetit!
|