Beeren-Tarte

Beeren-Tarte ist eine außergewöhnliche Kombination aus Leichtigkeit und Geschmack, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.
Dank des halbfrenchigen Teigs, der die Eigenschaften von Mürbeteig und Blätterteig vereint, hat die Tarte eine zarte, aber gleichzeitig knusprige Struktur. Es ist ein Teig, der nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch wunderschön aussieht, dank der saftigen Beeren und der goldenen Streusel.

Ideal für den Sommer: Die Beeren-Tarte ist eine ausgezeichnete Wahl für Sommerpartys, Picknicks oder Familientreffen. Ihr frischer, fruchtiger Geschmack erfrischt und stellt das perfekte Dessert für jede Mahlzeit dar.

Vielseitigkeit der Zutaten:
Auch wenn Beeren hervorragend zu diesem Teig passen, können Sie die Früchte je nach Saison anpassen. Statt Beeren können Sie Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren oder andere saisonale Früchte verwenden. Im Winter sind tiefgefrorene Früchte oder Früchte in Sirup eine gute Wahl.

Version mit Creme:
Um der Tarte noch mehr Cremigkeit zu verleihen, können Sie zu der Puddingcreme, Sahne oder Mascarpone hinzufügen.

Einfache Zubereitung:
Obwohl die Tarte wie ein elegantes Dessert aussieht, ist die Zubereitung wirklich einfach. Dank der Verwendung von Fertigpudding und leicht herzustellendem Teig nimmt die Zubereitung der Tarte nicht viel Zeit in Anspruch, und das Endergebnis wird sicherlich Ihre Gäste beeindrucken.

Lagerung:
Die Tarte lässt sich hervorragend für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren, sodass Sie sie im Voraus zubereiten können. Sie schmeckt am besten am nächsten Tag, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.

Rezept für eine flache, runde Form mit ca. 30 cm Durchmesser.


Zutaten für den Teig:
  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g kalte Butter (in Würfel geschnitten)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel kaltes Wasser
  • 1 Eigelb

    Pudding:
  • 1 Päckchen Vanille- oder Sahnepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 1 Esslöffel Zucker

    Zusätze:
  • 2 Tassen gefrorene Beeren (oder frische; auch Himbeeren sind geeignet)

    Streusel:
  • 50 g heiße geschmolzene Butter
  • 50 g Weizenmehl
  • 50 g Haferflocken (~ 6 Esslöffel)
  • 50 g Zucker (~ 4 Esslöffel)
Zubereitung:

Teigzubereitung:
In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Wasser miteinander vermengen. Schnell zu einem Teig kneten, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Puddingzubereitung:

300 ml Milch mit 1 Esslöffel Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Das Puddingpulver in den restlichen 100 ml kalter Milch auflösen und dann in die kochende Milch einrühren. Umrühren, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Teig backen:

Den Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
Den gekühlten Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben. Mit einer Gabel einstechen, damit der Teig beim Backen nicht aufgeht.
Den Teig im Ofen für etwa 15 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tarte zusammenstellen:

Den abgekühlten Pudding auf den abgekühlten Teig gießen und die Beeren (wenn gefroren, müssen sie nicht aufgetaut werden) gleichmäßig darauf verteilen.

Streuselzubereitung:

In einer Schüssel die geschmolzene Butter, Mehl, Haferflocken und Zucker vermengen. Die Zutaten kneten, bis Streusel entstehen. Die Streusel gleichmäßig über die Tarte streuen.

Tarte backen:
Die Tarte in den Ofen geben und etwa 35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Teig gut durchgebacken ist.

Servieren:
Die Tarte schmeckt am besten, wenn sie vollständig abgekühlt ist.
Du kannst sie am Vorabend vorbereiten, und am nächsten Tag ist sie genauso lecker.
Nach dem Abkühlen schneiden, damit der Teig nicht bröselt.

Guten Appetit!