Apfel-Rosinen-Plätzchen in Schokoladenglasur

Ein einfaches Rezept für köstliche Plätzchen, die weich und im Mund zergehen. Die in Rum eingeweichten Rosinen verleihen ihnen einen intensiveren Geschmack und ein Aroma, das perfekt mit saftigen Äpfeln harmoniert. Mandeln und andere Gewürze bringen festliche Stimmung und machen die Plätzchen ideal für die Weihnachtszeit.
Diese süßen Leckereien eignen sich hervorragend als Begleitung zu einer Nachmittagskaffee oder Tee, und nach dem Backen können sie elegant mit Schokolade oder Zuckerguss dekoriert werden.

Hier ist das Rezept für etwa 80 Plätzchen:

Zutaten:

Zum Einweichen der Rosinen:
  • 3 Esslöffel Rum oder 1 Fläschchen Rum-Aroma
  • 30 g Rosinen
  • 75 ml Wasser

    Für das Anbraten der Äpfel:
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 30 g Mandeln (in Würfeln geschnitten)
  • 20 g Butter (zum Anbraten der Äpfel)


    Für den Teig:
  • 110 g weiche Butter
  • 30 g brauner Zucker (~2 Esslöffel)
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl (~12 Esslöffel)
  • 1 Teelöffel Backpulver

    Für die Dekoration:
    150 g Zartbitterschokolade (70% Kakao)

Ciasteczka jablkowo-rodzynkowe w czekoladzie

Ciasteczka jablkowo-rodzynkowe w czekoladzie
Zutaten:
Einweichen der Rosinen: Rum mit Wasser und Rosinen mischen, dann zum Kochen bringen und zum Abkühlen beiseitestellen. Nach dem Abkühlen die Rosinen in ein Sieb abgießen und mit Küchenpapier gut trocknen.

Zubereitung der Äpfel:
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 20 g Butter schmelzen, die gewürfelten Äpfel und die Mandeln hinzufügen. Etwa 5 Minuten anbraten und dabei ständig umrühren, dann zum Abkühlen beiseite stellen.

Zubereitung des Teigs:
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Ei vermengen. Dann das Mehl und das Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Fügen Sie die abgekühlten Äpfel mit den Mandeln und die abgetropften Rosinen hinzu. Alles gut vermischen.

Backen der Plätzchen:
Den Teig mit einem kleinen Löffel auf das mit Backpapier ausgelegte Blech setzen, dabei Abstand zwischen den Plätzchen lassen. Falls nötig, verwende einen zweiten Löffel, um den Teig auf das Blech zu schieben.

Ofen vorheizen: 160°C mit Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze.
Etwa 15-20 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind
.

Dekoration:
Schokolade im Wasserbad schmelzen, indem du sie in Stücke brichst und in einen Topf gibst, der dann in ein größeres Gefäß mit heißem (aber nicht kochendem) Wasser gestellt wird.

Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, die Unterseite in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier ablegen, damit die Schokolade fest werden kann.

Guten Appetit!